We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Zusammenwirken der Gemeinschaft beim Wohnhausbau

Formale Metadaten

Titel
Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Zusammenwirken der Gemeinschaft beim Wohnhausbau
Alternativer Titel
Eipo (West New Guinea, Central Highlands) - Community Cooperation in Building a House
Autor
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2957
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1975

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 243 m ; F, 22 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Der Film zeigt die verschiedenen, z. T. parallel verlaufenden Phasen eines Wohnhausbaus im Weiler Kabcedama sowie die Herstellung eines Erdofens, das Zubereiten und Garen von Speisen und schließlich die Bewirtung derjenigen, die am Hausbau teilnahmen. Beim Säubern und Schneiden der Taroscheiben sieht man den Gebrauch des traditionellen Schiefermessers im alltäglichen Kontext. Am Hausbau sind auch die Männer der benachbarten Weiler Imarin und Mumyerunde beteiligt. Die Frauen helfen in den späteren Phasen des Hausbaues durch Herbeitragen von Lehm für die Feuerstelle und Blättern für das Dach. Bei der Bewirtung werden die Männer bevorzugt. Nur sie speisen direkt am Erdofen und nur sie erhalten auch Essensgaben zum Heimnehmen. Den Frauen, die sich im Hintergrund halten, werden gegarte Speisen gereicht.
Englisch
Englisch
The film shows the different, in part concurrently occurring, phases of house construction in Weiler Kabcedama as well as the fabrication of an earthen oven, the preparation and cooking of food and finally the provision of those who participated in building the house with food and drink. On cleaning and cutting the taro slices, one sees the use of the traditional slate knife in an every-day context. The men of the neighbouring hamlets Imarin and Mumyerunde also participate in building the house. The women help in the later phases of house building by bringing clay for the hearth and leaves for the roof. The men are favoured in the serving of food and drink. Only they eat directly at the earthen oven and only they also receive gifts of food to take home. The women, who remain in the background, are given previously cooked food.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch