We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mikronesier (Gilbert-Inseln, Nonouti) - Herstellen von Kokosfaserschnur

Formale Metadaten

Titel
Mikronesier (Gilbert-Inseln, Nonouti) - Herstellen von Kokosfaserschnur
Alternativer Titel
Micronesians (Gilbert Islands, Nonuti) - Making Coco Fibre Cord
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 825
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1963

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 96 m ; SW, 9 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
In der Siedlung Tetua stellt eine Familie in Gemeinschaftsarbeit Kokosfaserschnüre her: die faserigen Hüllen von frisch geernteten grünen Kokosnüssen werden abgelöst und für 2-3 Monate im Lagunenwatt vergraben. Die so gegerbten Hüllen werden geschlagen, gesäubert, getrocknet und von der Hausfrau auf ihrem Oberschenkel mit der flachen Hand zu kleinen Strängen und, verdoppelt, zu einer Schnur gedrillt.
Englisch
Englisch
A man from the atoll Nonouti separates the fibrous hulls from freshly harvested green coconuts. Women bury these for two or three months in the lagoon mud. When the hulls are uncovered they are cut, cleaned, and dried. At that time a woman works with the fibers to create small strands which, when doubled, form a cord.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch