We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Reflexion von Schall an offenen Enden einer Röhre

Formale Metadaten

Titel
Reflexion von Schall an offenen Enden einer Röhre
Serientitel
Anzahl der Teile
6
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
ProduktionsortKaiserslautern

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Schallreflexion am offenen Ende ist auf den ersten Blick schwer einsichtig und doch bildet es die Grundlage für die Klangerzeugung vieler Instrumente, die auf der Basis von schwingender Luft funktionieren. Die Videoanimation zeigt, wie Unterdruck- und Überdruckimpulse am offenen Ende einer Röhre reflektiert werden. Dabei wird ein Modell verwendet, wonach die Luftteilchen im statistischen Mittel bei Abwesenheit von Wind oder Druckschwankungen effektiv in Ruhe sind. Einige wenige Teilchen sind exemplarisch als Repräsentanten animiert. In diesem Video wird jedoch keine Erklärung für die Erscheinungen gegeben.
Schlagwörter