We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Eigene OpenStreetMap Kartendienste

Formale Metadaten

Titel
Eigene OpenStreetMap Kartendienste
Untertitel
Mit freier Software eigene, individuelle Kartendienste auf OpenStreetMap-Basis aufsetzen
Serientitel
Anzahl der Teile
47
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Wie die OpenStreetMap Daten selbst, liegen auch alle Softwarekomponenten und Konfigurationsdateien unter einer freien Lizenz vor, die benötigt werden um einen eigenen Kartendienst wie openstreetmap.org aufzusetzen. Der Standardkartendienst unterliegt jedoch einigen Einschränkungen, die die Nutzung erschweren, wie zum Beispiel hohe Hardwareanforderungen, komplizierte Anpassung des Kartendesigns oder die fehlende WMS Unterstützung. Der Vortrag stellt eine alternative Softwaresammlung vor, die es ermöglicht die OpenStreetMap-Daten in PostGIS zu importieren, individuelle Karten zu designen und für Web- und GIS-Anwendungen bereitzustellen. Vorgestellt werden: - Imposm - PostgreSQL/PostGIS - Mapnik/TileMill - mb-utils - MapProxy