We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Der OpenStreetMap-Geocoder Nominatim

Formale Metadaten

Titel
Der OpenStreetMap-Geocoder Nominatim
Serientitel
Anzahl der Teile
31
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Nominatim ist die Software, die sich hinter der Suchbox der OpenStreetMap-Hauptseite verbirgt. Sie bietet eine Freitext-Suche genauso wie Reverse-Geocoding, deckt OSM-Daten weltweit ab und kann minütlich auf dem Stand der letzten Änderungen in OSM gehalten werden. Dieser Vortrag gibt einen kurzen Einblick ins Innere von Nominatim. Es wird erklärt, wie die OSM-Daten vorverarbeiten werden, wie ein Ort seine Adresse erhält und wie schlussendlich die Suche selber funktioniert. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf technischen Details sondern der Vortrag wird mehr die grundlegenden Prinzipien erklären, die der Suche zugrunde liegen. Damit soll dem interessierten Mapper geholfen werden, besser zu verstehen, wie die sorgfältig in OSM erfassten Daten verarbeitet werden, damit sie von anderen gefunden werden können.