We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Wer ist der Boss bei OpenStreetMap?

Formale Metadaten

Titel
Wer ist der Boss bei OpenStreetMap?
Untertitel
Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in einem offenen Projekt
Serientitel
Anzahl der Teile
31
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Für Außenstehende - und selbst für viele aktive Mapper - ist es nicht immer ganz klar, wohin sich das Schiff OpenStreetMap bewegt und wie man vielleicht ein kleines bisschen Einfluss auf den Kurs nehmen kann. Es gibt eine OpenStreetMap Foundation, Working Groups, Local Chapters, und eine riesige Community, die von Organisation relativ wenig wissen will. Es gibt Entwickler, die tun was sie wollen, und andere Entwickler, die im Auftrag von kommerziellen oder nichtkommerziellen Organisationen an OSM mitarbeiten. Dieser Vortrag soll einen Überblick über die vorhandenen und fehlenden Entscheidungs- und Machtstrukturen im Projekt geben und wird auch ein paar Prognosen für die Zukunft wagen.