We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Forschung für den Küstenschutz im GWK - gestern, heute, morgen

Formale Metadaten

Titel
Forschung für den Küstenschutz im GWK - gestern, heute, morgen
Untertitel
Beitrag zum 10. FZK Kolloquium
Serientitel
Anzahl der Teile
7
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Es wird erläutert, wie der Große Wellenkanal (GWK) seit seiner Entstehung für die Forschung im Küsteningenieurwesen genutzt wurde. Indem sich die Messtechnik weiterentwickelt hat ist es stets möglich gewesen, neue Erkenntnisse in den Forschungsbereichen Schutzbauwerke und Sedimenttransport zu erlangen. Die Themenfelder sind dennoch auch zukünftig von großer Bedeutung. In den letzten Jahren sind außerdem die Tätigkeitsfelder Ökohydraulik und maritime Energie hinzugekommen, für die auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben wird.
Schlagwörter