We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Das Licht der Zukunft ist organisch! - Wie entstehen OLED und Organische Solarzellen im Labor?

Formale Metadaten

Titel
Das Licht der Zukunft ist organisch! - Wie entstehen OLED und Organische Solarzellen im Labor?
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Seit der Abschaffung der Glühbirne gehört der Markt im Bereich Licht den Leuchtdioden (LED). Rund 90 Prozent stromsparender und im Preis fallend, sollen sie ihre Vorgänger ersetzen - mehr Evolution denn Revolution. Organische Leuchtdioden (OLED) dagegen vereinen all die Vorteile der LED mit neuen Eigenschaften, die eine völlig andere Lichtnutzung zulassen. Und das Beste: Die selbe Technologie lässt sich auch auf Organische Solarzellen anwenden. Das Video zeigt die Herstellung organischer Solarzellen und Leuchtdioden am Lichttechnischen Institut (LTI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und erklärt, wo aktuell die größten Herausforderungen bei der Entwicklung liegen.