We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

50 Jahre DLR Institut für Antriebstechnik

Formale Metadaten

Titel
50 Jahre DLR Institut für Antriebstechnik
Untertitel
Das Institut forscht an Gasturbinen und Flugtriebwerken
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der Standort Köln des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird 50 Jahre alt: Am 16. Juli 1959 erfolgte der erste Spatenstich zum Bau des Instituts für Luftstrahlantriebe in Köln-Porz, dem späteren DLR-Institut für Antriebstechnik. Institutsleiter Prof. Reinhard Mönig spricht im DLR-Webcast über die Vergangenheit und Gegenwart des ersten Instituts am Standort Köln. Es war unter dem Dach der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) gegründet worden, einer Vorgängerorganisation des heutigen DLR.
Schlagwörter