We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Herstellen eines Perlenbandes in Halbwebtechnik

Formale Metadaten

Titel
Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Herstellen eines Perlenbandes in Halbwebtechnik
Alternativer Titel
Eipo (West New Guinea, Central Highlands) - Making a Ribbon of Pearls in Plait Weaving
Autor
Mitwirkende
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2595
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1976

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 247 m ; F, 23 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Salap, ein Mann aus Malingdam/Imarin, spannt Kettfäden über ein Holzgerät und beginnt zu weben, indem er jedes zweite Fach von Hand öffnet. Die jeweils darauffolgenden Fächer werden durch Einschieben eines Trennstabes in die Kette automatisch vorgebildet. Auf den Arbeitsfaden werden weiße Glasperlen aufgezogen. Dieser wird durch das geöffnete Fach geschoben und zwischen den Kettfäden geordnet. Nach Fertigstellung bindet sich Salap die Stirnbinde um.
Englisch
Englisch
Salap, a man from Malingdam/Imarin village, demonstrates the making of a head-band in plait weaving technique. He stretches the warp over a wooden frame and starts weaving, opening every alternate shed by hand. The counter sheds are formed automatically by insertion of a separating stick. Assisted by another man and by boys, Salap strings white glass beads on the working thread, passes it through the open shed and arranges the glass beads between the different warp threads. The result is a woven band with a design of glass beads. Salap works in company with other men engaged in other things. Head-bands of this kind are worn by men as festive ornament.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch