We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kwoma (Neuguinea, Sepik) - Brandrodung für den Yamsanbau

Formale Metadaten

Titel
Kwoma (Neuguinea, Sepik) - Brandrodung für den Yamsanbau
Alternativer Titel
Kwoma (New Guinea, Sepik) - Clearing a Yam Garden (Slash and Burn)
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2288
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1972

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 144 m ; SW, 13 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Auf einem stark geneigten Waldstück von Meno legt ein Mann eine Pflanzung an. Frauen roden das Unterholz, und jüngere Männer fällen in der Randzone alle, im Zentrum nur die dicksten Bäume. An einem geeigneten Sonnentag wird das dürre Blatt- und Astmaterial abgebrannt. (Vergl. Film E 2289).
Englisch
Englisch
In the secondary forest northwest of the village of Meno (Washkuk Hills), Yessomari lays out a plantation. Women (relations by marriage as well as blood relations) begin to clear the undergrowth from the steep bit of forest. Then Yessomari and young male relatives of his fell all the trees in the peripheral areas of the prospective garden. Only the thickest ones are felled in the central area. Finally a group of relatively young men remove the leafy branches from the trees that have been left standing in the centre. The dry leaves and branches are burned on a suitable day when there is unabstructed sunshine. The planting can begin. (Cf. Film E 2289).
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch