We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Sepia officinalis (Sepiidae) - Beutefang

Formale Metadaten

Titel
Sepia officinalis (Sepiidae) - Beutefang
Alternativer Titel
Sepia officinalis (Sepiidae) - Catching of Prey
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2272
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1973

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 51 m ; F, 5 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Tintenfisch. Wehrhafte Tiere, wie gepanzerte Krebse, werden im Ansprung mit den acht kurzen Armen gepackt; schnellflüchtige Tiere, wie Garnelen und Fische, werden nach kurzem Zielen von den plötzlich vorschnellenden, langen Fangtentakeln (4. Armpaar) ergriffen.
Englisch
Englisch
Sepia officinalis has two clearly distinguishable methods of hunting which are used on two types of prey: that capable of defence, such as armoured crabs are gripped with the eight short tentacles in a spring movement, and prey capable of rapid escape, such as shrimps and fish, are after short aims is taken grasped by the rapid long catching tentacles (4th pair).
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch