We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ait-Haddidou (Nordafrika, Hoher Atlas) - Töpfern: Treib- und Wulsttechnik, Töpferscheibe

Formale Metadaten

Titel
Ait-Haddidou (Nordafrika, Hoher Atlas) - Töpfern: Treib- und Wulsttechnik, Töpferscheibe
Alternativer Titel
Ait Haddidou (North Africa, High Atlas) - Pottery: Chasing and Coling Technique, Throwing Wheel
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1770
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1970

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 66 m ; SW, 6 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Der Töpfer treibt einen Lehmklumpen über eine angestaubte Kalotte. Nach kurzem Abtrocknen wird der Gefäßteil auf einer Töpferscheibe weiterbearbeitet. Tonwülste werden darübergelegt und miteinander verschmiert. Ehe zwei Henkel aus Tonwülsten aufgesetzt werden, glättet und verziert der Töpfer die von neuem angefeuchtete Oberfläche des Gefäßes mit einem Bambusstäbchen.
Englisch
Englisch
The potter drives a lump of clay over a dusty calotte. After a short drying period the part of the receptacle is worked further on the potter's wheel. Clay lumps are placed over this and they are smeared together. Before two handles formed from lumps of clay are set, the potter smooths and decorates the redampened surface of the receptacle with a bamboo stick.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch