We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Suyá (Brasilien, Oberer Xingú) - Herstellen eines Pfeiles

Formale Metadaten

Titel
Suyá (Brasilien, Oberer Xingú) - Herstellen eines Pfeiles
Alternativer Titel
Suyá (Brazil, Upper Xingú) - Making an Arrow
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 448
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1960

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 180 m ; SW, 16 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Ein älterer Mann schabt Pfeilrohrknoten glatt, kürzt, kerbt und umwickelt das Pfeilrohrende, klebt einen mit Harz widerhakenförmig abgespreizten Affenröhrenknochen an das verjüngte Ende des hölzernen Vorschaftes und umwickelt ihn mit gepichtem Baumwollfaden, befiedert das Rohrschaftende in Radialfiederung, verstärkt vorderes Rohrschaftende und -knoten mit gepichten Lianenbaststreifen und setzt den fertigen Vorschaft ein. Gesamtpfeillänge ca. 2 m.
Englisch
Englisch
A Suya measures and cuts the shaft for an arrow, notching the end. Feathers are attached later. The arrow tip is formed from a flexible but hardy wooden rod, and a sharpened monkey bone is used as the point and barb. The entire tip is finally attached to the shaft.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch