We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Buddhismus, Tibet - Weihezeremonie im Klösterlichen Tibet-Institut Rikon (Schweiz) durch Mönche der Tantra-Schule Gyütö. 4. Schlußzeremonie (»mjug-chog«)

Formale Metadaten

Titel
Buddhismus, Tibet - Weihezeremonie im Klösterlichen Tibet-Institut Rikon (Schweiz) durch Mönche der Tantra-Schule Gyütö. 4. Schlußzeremonie (»mjug-chog«)
Alternativer Titel
Buddhism, Tibet - Consecration Ceremonies in the Tibetan Monastic Institute Rikon (Switzerland) done by Monks of the Tantra School Gyütö. 4. Final Ceremony (»mjug-chog«)
Autor
Identifikatoren
IWF-SignaturE 2361
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1974

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 225 m ; SW, 20 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Nach der Segnung der "Acht Glücksdinge" wird ein Lobpreis auf die Schutzgottheit Mahakala gesungen. Es schließt sich das Danksagungsopfer, durch welches der Gottheit Vajrabhairava für den durch die Weihe bewirkten Segen gedankt wird, an. Dann wird sie verabschiedet und in ihre Sphäre entlassen.
Englisch
Englisch
Subsequent to the blessing of the "Eight Good Things", praise of the protective deity Mahakala is sung. The offering of thanksgiving follows, through it the deity Vajrabhairava is thanked for the blessing effected by the consecration. Then she is bid farewell and released to her sphere.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch