We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Alltag tamilischer Reisbauern in Südindien

Formale Metadaten

Titel
Alltag tamilischer Reisbauern in Südindien
Alternativer Titel
Daily Life of Tamil Rice Growers in South India
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturD 1629
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1984

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 388 m ; F, 35 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu liegt im Kaveri-Delta das Dorf Mulaiyur. Die verschiedenen Kasten leben voneinander getrennt, die Harijans (ehemals Unberührbare genannt) wohnen abseits des Hauptdorfes in einer Siedlung. Der Film stellt eine Landbesitzer-Familie vor und eine von ihr beschäftigte Harijan-Familie. Er zeigt beide Familien bei der täglichen Arbeit im Haus und auf dem Feld. Die wirtschaftliche Grundlage dieser Region ist der Reisanbau; das Aussetzen der Reispflanzen und die Ernte werden dokumentiert. Die religiöse Grundlage für das Gesellschaftssystem bildet der Hinduismus. Im Siva-Tempel im Hauptort und den Schreinen werden täglich Opferhandlungen vollzogen.
Englisch
Englisch
The village Mulaiyur (district Tamil Nadu) lies in the Kaveri delta. The various castes life separately from each other. The Harijans (untouchables) have a settlement outside the village. Contrasts in house and work between a land-owner family and their Harijan employees. Rice planting and harvest. Religion, Hinduism. In the Siva-Temple and elsewhere sacrifices are made daily.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch