We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Kindertänze türkischer Kinder in Deutschland

Formale Metadaten

Titel
Kindertänze türkischer Kinder in Deutschland
Alternativer Titel
Dances of Turkish Children in Germany
Autor
Lizenz
Keine Open-Access-Lizenz:
Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden.
Identifikatoren
IWF-SignaturC 1826
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, LT, 223 m ; F, 20 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Zehn- bis zwölfjährige türkische Kinder spielen und tanzen die in Form und Inhalt überlieferten Kindertänze und Tanzspiele ihres Heimatlandes, praktizieren auf dem Schulhof mit ihren deutschen Mitschülerinnen aber auch die derzeitig in Deutschland gängigen Spiele. Vollständig sind zehn türkische Beispiele dokumentiert: ein Abzählvers, Klatschspiele, Tänze im Kreis (z. B. das Plumpsackspiel) und in Reihen sowie eine Wechselrede.
Englisch
Englisch
Ten to twelve year old children of Turkish families perform games and dances with handclapping and expressive movements of the body as well as recitations and singing. The repertory is orginally Turkish and is now also practised in Germany - here on the playground of the German primary school attended by the children. The ten examples presented include a counting-out rhyme, three clapping games and two games in circular formation, a circle dance and two dances in line, and alternating reciting. Besides the Turkish elements the examples show the common patterns of children's repertory and its combination of movement with speech or singing. Moreover in the actual performance common elements of European coherence can be distinguished.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch