We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zeit - Geld - Familie

Formal Metadata

Title
Zeit - Geld - Familie
Title of Series
Number of Parts
132
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date2013
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die Grenzen zwischen bezahlter und unbezahlter Zeit verschwimmen. Zunehmend erledigt man Erwerbsarbeit zu Hause. Oft wird dann aus bezahlter Arbeit unbezahlte Arbeit. Die Vereinbarkeit von Familienzeit mit Erwerbsarbeit wird vorausgesetzt. Umgekehrt gilt das nicht. Während Frauen oft von den unterschiedlichen Anforderungen und Zeittakten zerrissen werden und dringend bessere Rahmenbedingungen brauchen, können Männer Erwerbsarbeit und Familienarbeit besser trennen. Dies liegt an ihren langen Erwerbsarbeitszeiten. Trotz im Schnitt niedrigerer Bildung haben sie auch aufgrund der höheren Arbeitszeit ein meist höheres Einkommen als Frauen. Das Wort Rabenväter kennen sie nicht.