We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Personenbezogene Forschungsdaten - Kapitel 1: Einführung

Formale Metadaten

Titel
Personenbezogene Forschungsdaten - Kapitel 1: Einführung
Serientitel
Teil
1
Anzahl der Teile
6
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr2020
SpracheDeutsch

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
In vielen Projekten fallen personenbezogene Forschungsdaten an, zum Beispiel wenn Interviews geführt, Videos aufgezeichnet oder Umfragen durchgeführt werden. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Datenschutzgesetze auf Bundes- und Landesebene enthalten strenge Vorgaben, unter welchen Voraussetzungen solche Daten erhoben und verarbeitet werden dürfen. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen kennen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf organisatorischen und technischen Maßnahmen für einen DSGVO-konformen Umgang mit personenbezogenen Forschungsdaten.
Schlagwörter