We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die Einsatzkarte

Formale Metadaten

Titel
Die Einsatzkarte
Serientitel
Anzahl der Teile
71
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr2014
SpracheDeutsch
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Die Einsatzkarte : eine interaktive Karte für freiwillige Rettungskräfte Wir, die Küstenschmiede entwickeln Web-Anwendungen, die vorzugsweise interaktive Karten integrieren. Dabei setzen wir in erster Linie auf OpenStreetMap, OpenLayers, die Overpass-API und auf das Open-Source Content-Management-System Contao. Wir haben für das CMS den Erweiterungsbaukasten con4gis geschrieben, der Module bereitstellt, die es einfach machen, interaktive Karten ohne Programmierkenntnisse zu integrieren. Dies soll u.a. auch dazu beitragen dass die OpenStreetMap weitere Verbreitung findet. Aktuell arbeiten wir zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverband Friesland an einer OSM-basierten Einsatzkarte für freiwillige Rettungskräfte, die es ermöglichen wird, die Einsätze besser vorzubereiten und zu planen. Dazu haben wir bereits z.B. mehrere tausend Hydranten in die OSM eingespielt. Noch befindet sich die Einsatzkarte im beta-Test, sie soll jedoch spätestens zum Januar 2014 online gehen und weiteren freiwilligen Rettungsverbänden vorgestellt werden. In unserem Vortrag möchten wir über das Projekt berichten, die Anwendungsszenarien für die Einsatzkräfte darstellen und nicht zuletzt die technische Umsetzung erläutern. Wir freuen uns, wenn wir auf der FossGis 2014 unser Projekt "Einsatzkarte" in einem Vortrag präsentieren dürfen.