We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

International Image Interoperability Framework (IIIF) – Kulturinstitutionen schaffen interoperable Schnittstellen für digitalisiertes Kulturgut

Formal Metadata

Title
International Image Interoperability Framework (IIIF) – Kulturinstitutionen schaffen interoperable Schnittstellen für digitalisiertes Kulturgut
Title of Series
Number of Parts
167
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date2017
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Abstract
Neue Standards wie IIIF (http://iiif.io) ermöglichen es, digitalisiertes Kulturgut (Gemälde, Bücher, Handschriften, Fotografien, Karten u.s.w.) interoperabel und maschinenlesbar verfügbar zu machen. Darauf aufsetzend können nicht nur ansehnliche Präsentationen erstellt werden, insbesondere ermöglicht IIIF es, institutionsübergreifend Daten verknüpfbar zu machen und virtuelle Arbeitsoberflächen einrichtungsunabhängig zu realisieren. Dem Linked Data Prinzip folgend, sind alle Daten standardisiert identifizierbar und nutzbar. Es existieren bereits viele leistungsfähige Open Source Anwendungen für IIIF. Der Talk führt in IIIF ein und zeigt viele anschauliche Beispiele, die bedeutende Werke aus namhaften Einrichtungen weltweit enthalten.
Keywords