We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

OpenLayers 3

Formal Metadata

Title
OpenLayers 3
Title of Series
Number of Parts
69
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date2015
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
OpenLayers 3 wird vorgestellt, zahlreiche Beispiele zeigen die Verwendung. Unterschiede zur Vorgängerversion werden aufgezeigt und auch wo und warum OpenLayers 3 anders ist. Aktuelle Entwicklungen, wie etwa das OL3-Cesium Project, welches die dritte Dimension für OpenLayers zuänglich macht, werden präsentiert und ein Blick in die zukünftige Entwicklung gewagt. OpenLayers 3 (der Nachfolger des weitverbreiteten OpenLayers 2) liegt nach längerer Entwicklungszeit seit Ende August 2014 in der Version 3.0.0 vor und bringt als hoch performante und vielfältige JavaScript Bibliothek alles mit, was man für moderne Kartenanwendungen im Web benötigt. Der Vortrag wird OpenLayers 3 vorstellen und zahlreiche Beispiele der Verwendung zeigen. Auf Unterschiede zur Vorgängerversion wird eingegangen werden, und wir werden zeigen, wo und warum OpenLayers 3 anders ist. Wir werden aktuelle Entwicklungen -- wie etwa das OL3-Cesium Project, welches die dritte Dimension für OpenLayers zuänglich macht -- präsentieren und auch einen Blick in die zukünftige Entwicklung wagen.