We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Cypherpunks - Kryptographische Technologien als politisches Projekt

Formal Metadata

Title
Cypherpunks - Kryptographische Technologien als politisches Projekt
Title of Series
Number of Parts
234
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date2017
LanguageGerman

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Seit Anfang der 1990er engagierten sich die Cypherpunks für die Verbreitung von Verschlüsselungs- und Anonymisierungstechnologien an Heimcomputern, um den freien Fluss von Informationen zu garantieren. Viele von ihnen waren dabei von libertären Ideen getragen, wie sie sich bei Ayn Rand und Richard Nozick finden. Crypto sollte einen Stein ins rollen bringen, der nicht aufzuhalten ist und die Gesellschaft von Grund auf verändern sollte. Ein Rückblick auf was werden sollte und was tatsächlich wurde.