| Abstract | | Deutsch | Deutsch Am Vorabend bereitet die Bäuerin den Vorteig aus Sauerteig, 6 kg Roggenmehl und Wasser. Das Kneten des Teiges (60 kg Roggenmehl, Vorteig, 600 g Salz, Eier, etwa 25-27 l Wasser) und das Heizen des in der Küche stehenden Backofens mit Lärchen- und Birkenholz sowie das Einschießen der Brote übernimmt der Bauer. Das Einkneten von Anis in den Teig, das Formen der Ringbrote und Brotpuppen sind Frauenarbeit. Die fertigen Ringbrote werden auf Holzstangen im oberen Stockwerk über Monate gelagert. | | Englisch | Englisch The farmer's wife makes the pre-dough from leaven, 6 kg rye flour and water. The farmer kneads the dough (60 kg rye flour, pre-dough, 600 g salt, eggs, 25-27 l water), heats the oven with larch and birch wood and loads the oven. Kneading anise into the dough and forming ring bread and bread puppets is woman's work. The ring breads are stored for months on wooden poles. |
|